
CHRISTINE HAYASHI 
DIPLOM HEILPÄDAGOGIN, KUNSTTHERAPEUTIN (UNI KÖLN)HEILPRAKTIKERIN (BESCHRÄNKT AUF DAS GEBIET DER PSYCHOTHERAPIE)BIODYNAMISCHE KÖRPERTHERAPEUTIN (E.S.B.P.E. BOYESEN, HAMBURG) [Kompetenz] - Heilpädagogin und Kunsttherapeutin mit Universitätsdiplom, Köln
- Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz (HPG)
- Praxiserfahrung in Kliniken mit verschiedenen Krankheitsbildern (Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologische Rehabilitation und Langzeitrehabilitation) mit Menschen in jedem Alter in Einzel- und Gruppentherapie
- Biodynamische Körpertherapie in der Europäischen Schule für Biodynamische Psychologie, Ebba und Mona Lisa Boyesen (Maintrainerinnen)
- Kunsttherapie nach Dr. Renate Limberg, Institut für kunsttherapeutische Weiterbildung, Düsseldorf
- Zweijährige Ausbildung zum Coach für Körper- und Energiearbeit
- Dreijährige Ausbildung in der Anwendung von Imaginativen Techniken
[Akademischer Bildungsweg] - Universität zu Köln, Studium der Dipl. Heilpädagogik, Kunsttherapie
- Universität zu Köln und Heinrich Heine Universität, Düsseldorf, Studium der Kunstgeschichte und Japanologie
- Auslandsstudium (ERASMUS) in Universidad Autónoma de Madrid, 2 Semester, Kunstgeschichte
- Zertifizierte Theaterpädagogin (Universität zu Köln)
[Mitgliedschaften] - Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT)
[Publikationen] Hayashi, Christine (2022). "HAIKU - eine literarische Darstellung zur Eröffnung von Beziehungs- und Gestaltungsräumen in der Kunsttherapie". In R. Hampe, H. Schwarz, & M. Wigger (Hrsg). "Gegen den Strich" Wahrnehmen-Reflektieren-Gestalten in der Kunsttherapie (S. 244-250), Lenerich: Pabst Science Publishers - Hayashi, Christine (2021) "Flirren, Susanna Frtischer, Centre Pompidou-Metz Frankreich".
Ausstellungsbesprechung, In Kunst & Therapie 2021/1 Claus Richter Verlag - Hayashi, Christine (2018) "Die Wirkkraft des Haiku in der Kunsttherapie", In Kunst & Therapie, Klaus Richter Verlag, 2018/1
- "Kunsttherapie mit Haiku für Großgruppen in der Psychiatrie", LVR Kreativtherapietage, Tagungsband Kreativtherapietage 2017, Ihre Route wird neu berechnet. Kreativtherapie im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Beziehung, Köln Oktober 2018
[Sprachen] - Deutsche, Englisch, Japanisch (sukoshi) und Spanisch (un poco)
|
 |
| KUNSTSTOCKWERK5 www.kunststockwerk5.de |